7
Jul
2008

It's over

Oh Schreck!!!
Its Willi M.: dieser glaubt, er könnts werden, und hat daher dem Alfi gesagt, und tschüss ...
nicht das es nicht alle vorausgesagt hätten, aber trotzdem ...

Es reicht ... (Kurier)
Es reicht (schon wieder) ... (Presse)
Es reicht (#3) ... (Wiener Zeitung)

Mehr in Bälde.

6
Jul
2008

Kurze Frage:

Wie liberal sollte eine staatliche Kirche sein?
Was heißt hier liberal?
Seit wann und vor allem wieso sind die Christen auf die Idee gekommen, die Spannung zwischen liberal/was auch immer könnte ihren Glauben definieren?
Gibt es eigentlich noch Christentum?
Richtiges Christentum?
Nach zweitausend Jahren?
Und gab es das nicht zweitausend Jahre, weil es eine stabile politische Terrorform war?
Oder sollte ich etwas ganz anderes wissen wollen?
Fragen über Fragen ...

Bin Dr.

habe nunmehr offiziell meine Anrede geändert, von
Hr. Mag.
Sg. Hr. Mag. Dr.
oder auch nur einfach:
Sg. Hr. Dr.
Jaja, welches selbes geschah also:
Ich habe zwei Jahre meines Lebens damit verbracht eine Dissertation zu schreiben, und dann, letzten Freitag --- fourth of July --- hatte ich eine Defensio.
Das lief so ab; ich habe meinen Vater im Cafe Landman getroffen, und ein Ei gegessen, dann ist meine Mutter dazu gekommen, und dann sind wir zu dritt in Nig (don't ask) gegangen. Dort haben wir dann zunächst niemanden, gefunden und dann sind alles der Reihe nach eingetrudelt. Nur nebenbei bemerke ich, dass Doz. Dvorak zum ersten mal in seinem Leben keinen Anzug sondern eine Jean trug. (Ich war selbstredend aufgemascherlt)
So, wir haben dasnn dort eine Stunde geredet, und dann habe sie mir gesagt ich hätte alles mit sehr gut bestanden (wie sonst?)
Dann sind die Familie und ich zum Essen gegeangen.
Bin zu faul um noch mehr zu schreiebn.

3
Jul
2008

somethingś worng in Strasshofen

Der Standart berichtet:

Strasshof an der Nordbahn, knapp 8000 Einwohner auf 12 Quadratkilometern, ist knapp zwei Jahre, nachdem sich Natascha Kampusch hier selbst aus dem Haus ihres Entführers Wolfgang Priklopil befreit hat, wieder in den Schlagzeilen. Der 66-jährige Josef B. soll hier seine 63-jährige Schwester Anna, deren Mann, seinen 65 Jahre alten Bruder Franz und dessen Frau in ihren Einfamilienhäusern mit mehreren Schüssen aus einer Pistole getötet haben. Die Tatorte liegen nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.

Aber nicht nur der Standart, wir sind auch in den USA als Oberperverslinge bekannt.

2
Jul
2008

Ich und meine Zeugnisse (Edition: yes!, they are nuts)

Gut.
Ich habe studiert, und da muss man sich eintragen, also immatrikulieren.
Habe ich mich immatrikuliert, aber ein halbes Jahr zu spät, denn ich hatte eine ganze Reihe von Immatrikulationen, na und?
Solche für andere Studien, und ich wusste nicht, dass man das Dissertationsstudium der Philosophie für Politikwissenschaften inskribiert haben muss, und Zeugnisse dafür zu bekommen.
Ich habe also, völlig irrtümlicher Weise angenommen, dass Zeugnisse einfach Zeugnisse sind.
Also, ich habe jetzt meine Sachen eingereicht, ich habe meine Sachen hingebracht, und wurde informiert, dass Diss. Sem. für Polit. Wiss., nicht als ein Dissertationionsseminar für Politikwissenschaften angerechnet werden kann, wenn es nicht unter Phil. Stud. Polit., sondern unter einem anderen Titel steht. Also bin ich zu Mag. Pfefferle gegangen, der hat gesagt kein Problem er sagt es seiner Tippse einer administrativen Mitarbeiterin des Institutes, und die würde das einfach umschreiben lassen.
Nein, oh nein, er hat das nicht getan, da ihm zu dieser zeit nicht klar war, dass ich in dem halben Jahr nicht ein Dissertations- Studium der Politikwissenschaften absolviert habe, sondern etwas anderes. (Absurder Weise Rechtswissenschaften)
Ihm war das nicht klar, obwohl ich Ihm das alles erklärt habe.
Nein, nein, hat er gesagt, ist alles nicht nötig.
Und da dies mit den verschiedenen Studien nun einmal so ist, wie ich es Ihm gesagt habe, wie es ist, können die Zeugnisse nicht umgeschrieben werden, sondern müsse anerkannt werden. (In derselben Weise, wie die Zeugnisse ausländischer Universitäten anerkannt werden müssen.)
Damit ich einen Zettel haben auf dem steht:
Diese Zeugnisse sind zu jenen Zeugnissen, welche nicht unter diesem oder unter jenem Titel stehen hinzu zurechnen.
Tatsächlich --- auch, wenn sie dies überraschend finden --- sind Diss.(ertations) Sem.(iare in) Polit(ik).-Wiss.(enschaften) dem Dissertationsstudium Politikwissenschaft zuzurechnen.
Wenn nun einige nicht die richtige Vorstellung haben: Von Zeugnissen gibt es eine Liste, --- so called Sammelzeugnis --- auf der stehen die einzelnen Zeugnisse unter den einzelnen Studienrichtungen.
Wir gehen also jetzt (Di. 02.07.08) einen Zettel Schreiben, damit dieselbe Tippse Mitarbeiterin des Prüfungsreferats, auf den drei Zetteln, die mein Sammelzeugnis darstellen, versteht, dass die Zeugnisse unter Punkt eins auch für das Studium unter Punkt vier (auf der nächsten Seite !!!!) verwendet werden können.
Dieselbe Tippse Mitarbeiterin des Prüfungsreferats, mit der ich diese Zettel schon dreimal durchgegangen bin.
Muss das auch auf einem offiziellen Zettel lesen.
Den Mag. Pfefferle morgen unter meiner Aufsicht erstellen wird.
Da er sich alleine fürchtet er nicht weiß was er anrechnen soll; es wäre ja nicht so, dass wir bei meinem letzten Besuch die Zettel kopiert hätten, und dann auf diesem mit gelbem Markerstift angestrichen hätten, was anzurechnen sei.
Nein überhaupt nicht.
Und wenn das geschehen ist und mir die Tippse Mitarbeiterin des Prüfungsreferats auch glaubt, dass meine Zeugnisse meine Zeugnisse sind, dann werde ich zu meinem Rigorosum antreten können.
Und wenn nicht, waren zwei Jahre Diss.- Studium umsonst.

30
Jun
2008

Schwierige (Edition: Es läuft nicht so schlecht)

Ok. Alle, und das beinhaltet meine Wenigkeit, glauben, dass p.t. Hr. Bundeskanzler, ...
... performing below potential ...
Na ja. Aber dann, doch nicht: Schaut Euch das einmal an:
grafik_budget_innen_3006
Das ist gut, wirklich gut, und es ist auch gut gemacht.
Wir erinnern uns:
Zu dero vormaligen Bundeskanzlers Zeiten habe ich
Mme. Idoru
immer wieder gesagt, das mit dem Nulldefizit ist bloß ein Schmäh, der einzige Trick ist, dass die Schulden, als Prozentsatz am BNP (Brutto National Produkt) langsamer wachsen, als die Wirtschaft selbst.
So, und nun schaut Euch das an: Wir machen zwar immer mehr Schulden, aber unser Schuldenanteil sinkt kontinuierlich. (Wegen des vorher erklärten Prozent Rechnungs Tricks.)

28
Jun
2008

Fuge (Edition: Selbstzweifel)

Die Frage ist warum ich das tue, und die Antwort ist, ich habe keine Ahnung. Also: Ich habe ausgemacht als Dankeschön, ich schreibe ein Musikstück, und habe das auch getan. Eine Guige und Fuge. Ok. Ich finde ja beide klingt ganz lustig und definitiv besser, als die Sachen, die ich noch vor ca. 3 - 4 jahren zusammengebracht hääte, aber im Allgemeinen bin ich ein wenig ... na ja überfragt.#
Ich meine wirklich - w i r k l i c h - kontrapunktische Stücke sind schwer zu schreiben, und hören sich schwer an. Sind nicht leicht nachzuvollziehen. Die vielen lustigen kleinen Sachen, die ich geschrieben habe, also in den letzten 2- 3 jahren, sind wirklich gut, einfach weil sie wirklich lustig sind. Einfacher Rhytmus, einfacher aufbau, relativ einfache harmonik.
Das hier ist schon ein wenig anders.
Schwieriger eben.
Besser?
Ich meine: Was ist in musikalischen Überlegungen das Beste?
Was gefällt?
Was möglichst verständlich ist?
i.e.: Pop Song?
Oder was schwieriger ist?
Und wenn es dann einen Grad von Schwierigkeit erreicht hat, dann ist es eben nicht mehr lustig.
Schwierig.

24
Jun
2008

Brief & Verstehen (Edition: What the fuck?)

Es begab sich, dass mir itzo - also folgendes mitgeteilt wurde:

Ich darf ihnen mitteilen das Ihr Dissertationsthema:

"Die Entstehung der Verbote: Von der politischen Erzeugung übler
Drogen,böser Menschen und gesetzlicher Verbote.

durch die Betreuung von Prof.Dvorak Johann

von der Studienprogrammleitung Prof.Dvorak Johann
bewilligt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Petra Fritsch


Erstens ist der Hr. ein Univ.-Doz. und kein Prof.,
zweites hat die Studienprogrammleitung (Dvorak) der Betreuung (Dvorak) genehmigt, was Sie (i.e.: Dvorak) seit bereits zwei Jahren macht?
Drittens ist die Diss. schon beendet, wieso das Thema bewilligen?
Viertens bitte ich die dies Lesenden dringend mir zu sagen, was ich hier zurückschreiben soll?

23
Jun
2008

We forget about it (Edition: Mein Computerprogramm spricht zu mir)

! Paragraph ended before \@citex was complete.

\par
l.40
I suspect you've forgotten a `}', causing me to apply this
control sequence to too much text. How can we recover?
My plan is to forget the whole thing and hope for the best.
(/usr/share/texmf-texlive/tex/latex/ucs/data/uni-32.def
File: uni-32.def 2004/10/17 UCS: Unicode data U+2000..U+20FF
) [2] [3] [4] [5]
[6] [7] [8] [9] [10] [11] (./Einstieg.aux)

Vortrag im Cafe (Edition: Es ist heiß)

Ok, habe ich schon einmal festgestellt, dass wir ein neues Wetter brauchen?
Ich konnte letzte nacht nicht schlafen; ich kann das nie, wenn es dermaßen heiß ist.
Dann bin ich viel zu spät aufgewacht, und dann musste ich ganz schnell alle Sachen für meinen Vortrag im Logik Cafe machen, und dann bin ich dort auch noch zu spät gekommen, und dann bin ich dort vor Schweiß und Schwitzen auch noch beinahe verendet, und dann ...
Ach ja; na ja; das Referat war wirklich gut, aber ich brauche noch bis ich das wirklich herüber bringe.
Zeit usw. Und nachdenken.
Und dann muss ich morgen ur - viel machen, und ausserdem muss ich noch mehr Bewerbungen schreiben, und ...
und ...
und ..
Es ist zu heiß für all diese Sachen!
logo

eines ist das sein

Aktuelle Beiträge

wundervoll; großartig;...
Try JibJab Sendables® eCards today!
parmenides - 28. Dezember, 23:07
Oh scheiße --
You live and learn Hier also, lernen wir ja, es ist...
parmenides - 16. Dezember, 03:38
Kleine Zwischenbemerkung
Entschuldigung, aber ist allen schon aufgefallen, dass...
parmenides - 12. Dezember, 02:45
i know! ;o)
i know! ;o)
Idoru - 8. Dezember, 11:40
Sicher nichT
Tatsächlich habe ich schon eine Facebook Account inclusive...
parmenides - 7. Dezember, 15:24
Sicher nicht! :-P Legen...
Sicher nicht! :-P Legen Sie sich lieber einen Facebook-Account...
derbaron - 7. Dezember, 12:42
sicher! ich z.b. besitze...
sicher! ich z.b. besitze längst einen solchen, weil,...
Idoru - 7. Dezember, 12:03
Twitter
Sagen sie hochverehrtes publikum, finden sie dass ich...
parmenides - 5. Dezember, 16:45
Twitter
Sagen sie hochverehrtes publikum, finden sie dass ich...
parmenides - 5. Dezember, 16:45
Best Description ever
And we read Douglas Muir A Vietnamese immigrant, brought...
parmenides - 2. November, 19:09
Schwierigkeit
Es gibt Probleme; und zwar scheint die bearbeitungsleiste,...
parmenides - 1. November, 15:37
ich will dich besuchen...
ich will dich besuchen kommen! bin ich dann parteienverkehr?...
Idoru - 25. Oktober, 22:13
Neues Büro!!
Ja, ich schaffe es im Moment nicht das Foto hochzuladen,...
parmenides - 23. Oktober, 16:20
Lang, lang ists her
In eine Art von poetischen Anfall bin ich gerade ebnen...
parmenides - 2. Oktober, 22:56
etwas spät...
habe ich Dein Blog wieder gefunden, Max, und hatte...
Michael aus Missouri (Gast) - 31. Juli, 15:25
Banana Republic (It´s...
Folgendes ist geschehen: der standart berichtet: Rechnungshof-K ritik Bundesagentur...
parmenides - 15. Juli, 22:40
Ach ja, ...
Ich bitte um Verzeihung. Ich finde ich hätte das früher...
parmenides - 8. Juli, 13:44

Meine hochlöblichen Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7285 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli, 02:01

Counter

Stats by Net-Counter

Beruf und Berufung
Buecher
Computer (was alles eine Schwierigkeit ist)
Economics
Familie
Kunst (Musik und der Rest)
Leben
Medium & Pulblikum
Politik (Edition: Das ewige Desaster in Österreich)
Politik (Was sich ereignet)
Thomas Hobbes
Wissenschaft (Politik und so)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development